mit einer Breite von mehr als 20 mm,

Optischer Faseranschlusskasten Ein optischer Faseranschlusskasten, eine kleine aber erstaunliche Welt, die verschiedene Glasfaserkabel verbindet. Daher möchte ich ihn gerne als Kern dieser Fasern betrachten. In diesem Kasten befinden sich mehrere Komponenten, die alle zusammenarbeiten müssen, damit alles andere richtig funktioniert. Der andere Hauptteil ist der Eingangsterminal. Dies ist das, was der Kasten mit dem Netzwerk verbindet. Dies ist auch ein Leitungskanal für die Glasfaserkabel, die in den Kasten eintreten und sich mit anderen wichtigen Standorten verbinden.

Der Splitter stellt einen zusätzlichen Teil der Terminalbox dar. Was ist der Splitter: Die Funktion eines Splitters in einer Antennenbox besteht darin, Signale, die in die Box kommen, aufzuteilen und sie auf mehrere Ausgänge zu verteilen. Dieses Verfahren hilft dabei, die Signale an die richtigen Bestimmungsorte zu übertragen, wo immer sie benötigt werden. Es gibt auch eine sehr nette Box mit einem Inneren-Verbindungspaneel. Dieses Panel verbindet die verschiedenen Faserkabel. Es besteht normalerweise aus einer Vielzahl von Faseroptik-Verbindern, und jeder Verbinde hat einen spezifischen Zweck, um das System richtig funktionieren zu lassen.

Optimieren der Netzleistung mit einer Optikerminalbox

Eine ordnungsgemäße Einrichtung Ihres Netzwerks ist sehr wichtig, um das Maximum aus einer Glasfaser-Terminalbox herauszuholen. Jetzt müssen Sie einige Einstellungen anpassen, damit die Box ihre optimale Leistung erbringen kann. Die für Ihr Gerät verfügbaren Einstellungen umfassen die Leistungsstufe (diese bestimmt, wie stark ein Signal ist), Empfindlichkeit (was genau eine Anzeige gespürt werden kann) und Bandbreite (die Menge an Daten, die gesendet werden kann), sowie den Faseraufbau, der sich auf die Qualität der Verbindung und verwandte Bereiche auswirkt.

Der Installationsprozess einer optischen Faser-Terminalbox ist nicht so schwierig, erfordert jedoch die grundlegenden Sinne und Kenntnisse bezüglich der Reinigung von Fasern sowie Netzwerkprinzipien. Schritt 1: Wählen Sie die richtige Box für Ihr Netzwerk aus. Dies sollte die Anzahl der zu verbindenden Fasern und den Abstand zwischen ihnen berücksichtigen. Nachdem Sie die richtige Box gefunden haben, ist Schritt 2 der, herauszufinden, wo Sie sie installieren sollen. Sobald die Box installiert ist, verbinden Sie die Faserkabel sehr sorgfältig an der INPUT-Schnittstelle.

Why choose Schwanger mit einer Breite von mehr als 20 mm,?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
IT-SUPPORT VON

Urheberrecht © Qitian Communication Industry Ningxia Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten  -  Datenschutzrichtlinie